







Dieser Verteiler wurde entwickelt für die 4-Zylinder Lancia Maschinen (Fulvia, Flavia).
Die 123LANCIA wurde mit Hilfe von Lancia Enthusiasten entwickelt. Da die Ersatzteilsituation für diese Wagen immer schwieriger wird, haben wir uns entschlossen, einen Verteiler zu produzieren, der alle nötigen Zündkurven abdeckt. Der Verteiler muss je nach Wagentyp leicht angepasst werden.
Der Verteiler wird ohne Antriebsrad ausgeliefert. Er ist aber insoweit vorbereitet, als dass das originale Antriebszahnrad Ihres Altverteilers einfach 'umgesteckt' werden kann.
Für die Flavia geht das nicht ganz so einfach, aber wir sind davon überzeugt, dass nahezu jeder geschickte Oldtimerliebhaber in der Lage ist, den originalen Antrieb umzubauen und eine passende Abstandhülse zwischen Befestigungsklammer und Kragen der 123 ignition herzustellen.
Wir haben alle 7 benötigten Zündkurven für die Fulvia 1, 2 und 3 sowie für die Flavia 1, 2 und 3 integriert.
Weitere Eigenschaften:
- Unterdruckverstellung
- automatische Schließwinkelanpassung
- Spark Balancing
- automatische Stromunterbrechnung nach 1 Sekunde Motorstillstand
- Unterbrechung der Unterdruckverstellung bei Schaltvorgängen und im Schiebebetrieb
Oftmals ist die Zündung in einem Oldtimer die Quelle vieler Probleme. Nach vielen Jahren ist das mechanische System, das für die Verstellung der Zündung verantwortlich ist, einfach verschlissen. Der Einsatz eines auf optischem, magnetischem oder Halleffekt beruhenden Zündsystems kann natürlich den Verschleiß des mechanischen Zündverstellmechanismus nicht kompensieren.

Dieser Zündverteiler ist anders. Obwohl er rein äußerlich dem Original gleicht, befindet sich nicht die Ihnen bekannte Mechanik, sondern völlig wartungsfreie High-Tech in seinem Inneren. Der Verteiler wirkt keinesfalls wie ein Fremdkörper unter Ihrer Motorhaube und lässt den Motor wie eine japanische Nähmaschine absolut rund laufen. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, das vernickelt wurde.
Wartungsfreie Zündanlage

Bei einer Drehzahl von weniger als 500 U/min stellt der Verteiler die Zündung auf oberen Totpunkt ein. Diese Situation kommt in der Regel nur beim Anlassen des Motors vor und hat den Vorteil, dass der elektrische Anlassmotor die Maschine leichter drehen kann.
Spark Balancing
Eine Zündspule benötigt nur einige Millisekunden, um völlig aufgeladen zu werden. Bei niedrigen Drehzahlen bleibt der Kontakt aber länger als nötig geschlossen und die Zündspule wird heiß. Bei hohen Drehzahlen reicht die Zeit, die die Kontakte geschlossen sind, oft nicht aus, die Zündspule wieder komplett aufzuladen. Der Zündfunke wird schwächer, woraus Zündaussetzer resultieren.
Dieser Verteiler misst die Strommenge, die in die Zündspule fließt und regelt sie so, dass über das gesamte Drehzahlspektrum ein optimaler Zündfunke gewährleistet ist und die Zündspule dennoch nicht überhitzt. Darüber hinaus wird der Strom zur Zündspule ca. 1 Sekunde nach Motorstillstand unterbrochen, auch, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Ein unschätzbarer Vorteil, wenn man im Motorraum arbeitet und die Zündung nicht ständig ein- und ausschalten möchte.
- Spannung: 4,0 bis 15,0 Volt
- Stromaufnahme < 100 mA
- Drehzahlband: 500 bis 8.000 U/min
- Drehrichtung: im und entgegen Uhrzeigersinn möglich
- Anzahl Zylinder: 4
- Temperaturbereich: -30 bis 95° Celsius
- Zündspule: Primärkreis >= 1 Ohm
- Schließwinkel: vollautomatisch
- automatische Abschaltung: 1 Sek. nach Motorabschaltung
- Unterdrucksensor: 0 - 100 kPascal
- Genauigkeit: < 0,5° Kurbelwelle
(Abbildungen ähnlich)
Hinweis:
Es ist zwingend notwendig, eine Zündspule mit mindestens 1 Ohm Widerstand im Primärkreis in Verbindung mit der 123 ignition zu benutzen. Viele Zündspulen haben einen geringeren Widerstand. Diese sind nicht mit der 123 ignition kompatibel und können unter Umständen die Elektronik des Verteilers schädigen.
Wir empfehlen weiterhin die Verwendung unserer Hochleistungszündkabel (mit Kohlefaserkern, umwickelt mit feinem Edelstahldraht), da Zündkabel mit Kupferkern Störungen in der Elektronik der 123 ignition verursachen können.
Empfohlenes Zubehör: